Das OUTSIDE WORLD FESTIVAL (OSW) bringt die ikonischen Technoklassiker zurück und setzt zugleich neue Trends. Seit der Premiere in Hannover im Jahr 2018 ist die Eventreihe heute in Summe das mit Abstand größte Techno Classics Festival in Nord- und Ostdeutschland.
Neben Partys in und um Hannover, wie dem legendären Open Air am Blauen See, ist das OSW-Konzept aktuell in 8 weiteren Städten etabliert. In 2025 finden 18 Veranstaltungen in Hannover, Hamburg, Celle, Bielefeld, Braunschweig, Osnabrück, Schwerin, Garbsen und Halle/Saale statt, darunter auch 5 unter freiem Himmel. Dazu werden in diesem Jahr rund 40.000 Partygänger erwartet. Und im kommenden Jahr soll es weitergehen: anvisiert sind 2 weitere Städte mit 3-5 zusätzlichen Events.
Eine Besonderheit von Outside World ist der Altersdurchschnitt der Besucher: aktuell liegt dieser bei 42 Jahren. Denn die OSW-Events decken eine ganz eigene Nische ab: Mama und Papa, die in den 90ern und 2000ern zu genau dieser Musik von genau diesen DJs getanzt haben, raven hier erneut die Nächte durch und genießen all die damit verbundenen Erlebnisse quasi ein zweites Mal.
Viele bringen ihre inzwischen selbst erwachsenen Kids mit. So wächst die Community und wird immer mehr zu einem riesigen Klassentreffen 2.0 – mit immer neuen Gesichtern, die ihren Save Place gefunden haben und sich als Teil einer herzlichen und offenen Gemeinschaft fühlen.
Der OSW-Gründer Oliver Bensmann, selbst als DJ Revil O. bekannt, ist seit über 30 Jahren Veranstalter und ein Hannoveraner Techno-Urgestein. Nicht nur wegen seiner Sets im sagenumwobenen Hanomag, zählen viele der Helden von damals noch heute zu seinen Wegbegleitern. Und so geben sich beim OSW nationale und internationale Größen der Szene wie Schiller, DJ Rush, Westbam, Marusha, Moguai, Thomas Schumacher, Talla 2XLC, Anna Reusch, DJ Quicksilver, Aquagen oder Brooklyn Bounce an den Decks die Klinke in die Hand.
FAIRGROUND ist eines der innovativsten Indoor-Festivals Europas – Geboren aus der Vision, Hannover auf die Landkarte der internationalen Festivalkultur zu setzen und an die Bedeutung der Stadt für die Entwicklung der elektronischen Musik in den 90er und 2000er Jahren anzuknüpfen, ist FAIRGROUND in nur drei Jahren zur Benchmark geworden.
Charlotte de Witte, Boris Brechja, Paul Kalkbrenner, Klangkünstler, Adam Bayer, Marlon Hoffstadt - kaum ein relevanter Künstler, der noch nicht da war.
Aus dem Nichts in Rekordzeit an die Spitze: 2022 gestartet, war FAIRGROUND innerhalb von 9 Wochen restlos ausverkauft –mit 14.500 Besuchern.
2023 folgte die Erweiterung auf zwei Tage und ein komplett neues Live-Konzept, das Maßstäbe gesetzt hat.
Besucher:innen aus 39 Nationen waren von Anfang an Teil der Bewegung.
2024: erneut ausverkauft mit 19.000 Gästen – an nur einem Festivaltag.
FAIRGROUND ist mehr als Musik.
Es ist ein Movement. Ein Ort für Menschen, die Freiheit, State of the Art Produktion, Sound und Community auf einem neuen Level erleben wollen.
Was FAIRGROUND ausmacht:
- Europas größtes vollindoor Multi-Genre Winterfestival
- 40+ Internationale Top Acts jedes Jahr
- Indoor-Entertainment Area (u. a. Autoscooter, Kirmes-Elemente)
- 5 Bühnen, internationale Top-Acts, Design & Atmosphäre auf Weltklasse-Level
- Über 40 % der Gäste reisen von außerhalb Niedersachsens an – viele aus dem Ausland
Fairground steht für: FREE – AUTHENTIC – ICONIC – RAVE
Diese vier Werte spiegeln sich in allem: Line-up, Kommunikation, Design und Community-Spirit.
Next Stop: 29. November 2025
FAIRGROUND. Be iconic.
Service-Hotline
Rufe uns von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800/222 9 111 an.